In Brenk gibt es nicht häufig Wechsel an der Spitze - der neue Ortsbürgermeister schätzt den Zusammenhalt
Neuer Ortschef im RZ-Gespräch: René Danzebrink will Gemeinschaft in Brenk weiter stärken
k-hjsdanzebrink1
Der neue Ortschef René Danzenbrink vor dem Wappen der Gemeinde Brenk. Der in Gold gefasste Stab in Kreuzform deutet auf den heiligen Silvester, den Schutzpatron des Dorfes, hin. Die gekreuzten goldenen Ähren sind als Symbol für die Landwirtschaft anzusehen, die gekreuzten Hämmer verweisen auf den Phonolith-Abbau. Foto: Hans-Josef Schneider
Hans-Josef Schneider

Brenk ist die kleinste Kommune in der Verbandsgemeinde Brohltal. Bei den jüngsten Kommunalwahlen hat in der Ortsgemeinde eine große Veränderung stattgefunden.

Mit seinem Ortsteil Fußhölle ist Brenk mit weniger als 200 Einwohnern die kleinste Kommune in der Verbandsgemeinde Brohltal. Die im idyllischen Tal des Brenkbachs am Fuß des Phonolith-Vulkans Schellkopf gelegene Gemeinde verfügt sogar über einen Bahnhof.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden