Werbefläche auf einem Stadtbahnwagen gebucht
Neue Wege im Marketing: Vulkan-Express und Vulkanregion fahren durch Bonn und Köln
dsc00244-kopie
Vertreter von Brohltalbahn und Vulkanregion Laacher See schickten die neue Werbebahn am Dienstag auf die Reise.
Robert Schittko

Die Brohltalbahn und die Vulkanregion Laacher See gehen neue Wege bei der Bewerbung ihrer Angebote. Und die führen bis nach Nordrhein-Westfalen.

Mit der gemeinsamen Gestaltung einer Werbebeklebung wird ein Bonner Stadtbahnwagen zum Botschafter für den Vulkan-Express und die Vulkanregion. Unterwegs sein wird das gewählte Fahrzeug vom Typ K 5000 in erster Linie auf den städteverbindenden Linien 16 und 18 zwischen Bonn und Köln. Es durchfährt damit auch die Kölner Innenstadt (teils unterirdisch) sowie den Bereich Zoo/Flora/Rheinseilbahn. In Bonn wird unter anderem die Museumsmeile oberirdisch angefahren.

Die Idee zu der neuen Werbeform entstand aus der Erkenntnis, dass es für einen ehrenamtlich tätigen Verein wie die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn (IBS) zunehmend schwieriger wird, rein über kostenfreie Pressearbeit auf den Vulkan-Express aufmerksam zu machen. Ähnliche Erfahrungen haben auch die Partner der Vulkanregion Laacher See gemacht.

Längerfristiger Effekt

Von der Beklebung einer Stadtbahn versprechen sich Brohltalbahn und Touristiker einen längerfristigen Effekt und eine dauerhafte Sichtbarkeit im Haupteinzugsgebiet der Region, den Städten Bonn und Köln samt Umgebung. Die Finanzierung des zunächst über drei Jahre laufenden Vertrags erfolgt anteilig im Verhältnis der Aufteilung der Werbeflächen zwischen Brohltalbahn und Vulkanregion.

Die Grafikerin der Verbandsgemeinde Mendig übernahm die Gestaltung. Gezeigt werden Fotos, die nach einer Idee der Grafikerin Julia Schweitzer teilweise auf einem Smartphone dargestellt werden. Mittels einer stilisierten Streckenkarte werden die bekanntesten Orte an der Strecke des Vulkan-Expresses benannt. Aktivitäten in der Vulkanregion werden zudem über Polaroid „angeteasert“. Logos und Internetadressen runden die Dar-stellung ab. red

Mehr Infos gibt es unter www.vulkan-express.de und www.vulkanregion-laacher-see.de

Top-News aus der Region