Ruhestätte eines Mönches zu finden, wird jetzt zum Kinderspiel - Niederzissener hat Daten und Fakten zusammengetragen
Neue Übersichtstafel in Maria Laach: Grabsuche eines Mönches wird zum Kinderspiel
Der Mönchsfriedhof in Maria Laach
Petra Ochs

Maria Laach. Friedlich und in aller Ruhe liegt er da, der Mönchsfriedhof in Maria Laach. Immergrünes wächst auf den Gräbern, hier und da leuchtet eine Sonnenblume aus dem gepflegten satten Grün heraus. 236 Mönche sind hier bestattet – all jene Benediktiner, die seit Errichtung des Friedhofs vor nun 103 Jahren gestorben sind. Doch wer liegt wo?

{element} Die Grabstätte eines bestimmten Mönches zu finden, war bislang oft ein langwieriges Suchspiel. Kein Wunder angesichts der vielen Gräber rund um die Kapelle, die allesamt mit einem ganz ähnlichen Grabstein versehen sind. Doch jetzt hilft eine Übersichtstafel den Besuchern auf die Sprünge.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten