Beim Fest der Ahrweiler Oberhut sollte Fröhliches und Positives im Mittelpunkt stehen: Negative Nachrichten unerwünscht: Ahrweiler Oberhut feiert fröhliches Wiedersehen
Beim Fest der Ahrweiler Oberhut sollte Fröhliches und Positives im Mittelpunkt stehen
Gute Stimmung beim Oberhutenfest (von links): Hutenmeister Heiner Fuß, Chronist Armin von Ameln, Bürgermeister Guido Orthen Vollrath
Nach zweijähriger Unterbrechung kehren die Ahrweiler „Huten“ zur Normalität zurück. Am vergangenen Samstag fand dabei wieder Hutenfest statt, und zwar in der Oberhut. Höhepunkt war der festliche Frühschoppen der Hutengemeinschaft. Was zuletzt im mittlerweile abgerissenen Saal des Zunfthauses gefeiert wurde, fand nun im Ahrweiler Winzerverein statt. Dort kamen rund 100 Gäste und Hutenbewohner zusammen.
Dabei machte Hutenmeister Heiner Fuhs schnell klar, dass sämtliche Redner auf alle negativen Rückschauen, vor allem Corona und die Flut, in ihren Reden verzichten sollten. Man wolle ein fröhliches und positives Fest feiern. Daher war Fuhs auch froh, dass es mit der traditionellen morgendlichen Festmesse nichts wurde, denn „der längere Anblick der Laurentiuskirche von innen zieht einen auch irgendwie runter.