Nach der Flut hat sich das kulinarische Konzept von Bell‘s Wein- und Biergarten in Ahrweiler verwandelt
Nach Corona und Flut: Weg vom Biergarten, hin zum Genusshof
img_3984
Eine Speisekarte, die flexibel an Jahreszeiten, Trends und Produkte angepasst werden kann, darauf setzt Markus Bell. Foto: Beate Au
Au Beate. Beate Au

Wenn Markus Bell in der Speisekarte blättert, dann ist das für ihn inzwischen ein immer wieder neu zu schreibendes Blatt, das sich je nach Jahreszeit und den damit verbundenen Saisonprodukten, Festen und Vorlieben der Gäste ändert. Zum Martinsfest in Ahrweiler kann es dann auch mal Pulled Goose sein, also ein Burger mit gezupftem Gänsefleisch – eine Idee für seinen Food-Truck, mit dem er auch mobil unterwegs ist.

Aktualisiert am 04. September 2023 13:52 Uhr
{element} Der Weg in die Gastronomie und an die Front einer Profiküche war für Markus Bell nicht vorgezeichnet. Ursprünglich gelernter Bankkaufmann wurde er ins kalte Wasser geworfen, als der Familienbetrieb parallel zum Tagesgeschäft die Küche des Studienhauses St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten