Alle Praxen und Geschäfte im Historischen Badehaus arbeiten wieder
Nach Brandkatastrophe am Thermalbadehaus Bad Neuenahr: Fast läuft schon wieder Normalbetrieb
Durchgang verboten: Der Teil des Ganges hinter der Holzwand führt in den vom Brand versehrten Gebäudeteil. Foto: Jochen Tarrach
Jochen Tarrach

Bad Neuenahr. Es ist gerade mal zwei Wochen her, dass zwischen Steigenberger Kurhotel und Historischem Badehaus in Bad Neuenahr im sogenannten Sanatorium ein gewaltiges Feuer gewütet und dabei auch das Hotel selbst und ebenso das Historische Badehaus gefährdet hat. Zahlreiche Einrichtungen wurden zerstört und vor allem die Einmieter im Mitteltrakt des Sanatoriums in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden insgesamt geht in die Millionenhöhe, nicht zuletzt auch deswegen, weil zahlreiche unter Denkmalschutz stehende Bereiche betroffen waren. So klingt jetzt die Nachricht von Ralph Orth, dem Vorstandsvorsitzenden der Aktiengesellschaft, fast wie ein kleines Wunder: Alle beim Brand geschädigten Salons, Geschäfte und Praxen haben ihre Arbeit wieder aufgenommen und stehen für ihre Kunden bereit.

Aktualisiert am 05. Oktober 2020 20:21 Uhr
Entweder wurden ihre eigenen Räumlichkeiten wieder soweit hergerichtet, dass ein Arbeiten möglich ist, oder ihnen wurden Ersatzräumlichkeiten im unbeschädigten Teil des Hauses zur Verfügung gestellt. Lediglich die Chirurgische Praxis und die Sportmedizin wurden vorübergehend in Räume am Krankenhaus Maria Hilf verlegt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten