Für die Abstimmung über den neuen Landrat musste improvisiert werden: Wahllokale Mittelahr machten ihrem Namen alle Ehre: In Dernau gab es ein Zirkuszelt
Für die Abstimmung über den neuen Landrat musste improvisiert werden
Wahllokale Mittelahr machten ihrem Namen alle Ehre: In Dernau gab es ein Zirkuszelt
Bürgermeister und Wahlleiter Fred Sebastian (links) und sein Wahlteam haben mit dem Zirkuszelt in Dernau eines der schönsten Wahllokale. Foto: Frank Bugge Frank Bugge
Zwei der 129 Wahlorte für die Landratswahl im Kreis Ahrweiler wurden dem Wort „Wahllokal“ im wahrsten Wortsinne gerecht: In den Versorgungszelten für die Flutbetroffenen in Ahrbrück und Altenburg wurde neben Wahlkabinen und Wahlurnen zunächst das Mittagessen angeboten, später gab es in diesen „Lokalitäten“ noch Kaffee und Kuchen.
Aktualisiert am 25. Januar 2022 09:44 Uhr
Denn wie schon bei der Bundestagswahl im September, so musste beim jüngsten Wahlgang entlang der Ahr improvisiert werden. Es gab sechs sogenannte „Zeltlösungen“.
Weil im Alten Bahnhof, im dem früher die Bürger aus der Ortsgemeinde Ahrbrück ihre Stimme abgaben, die Heizung defekt ist, zog der Wahlvorstand ins Versorgungszelt am Sportplatz um.