Unsere kleine Serie berichtet von Lehrstätten im Brohltal, die es so längst nicht mehr gibt
Mit List und Tücke: Wie Engeln einst zum neuen Schulhaus kam
Diese Aufnahme aus dem Klassenzimmer in Engeln zeigt Lehrer Anton Henn mit den Schülern der Jahrgänge 1959 bis 1962.
Hans-Josef Schneider (Repro)

In unserer Serie über Dorfschulen im Brohltal geht es heute um die Gemeinde Engeln. Die Anfänge der Engelner Schule liegen weit vor dem Bau der ersten Schule, die 1845 eingerichtet wurde.

Als nach den Napoleonischen Kriegen 1815 unter preußischer Herrschaft der Schulzwang eingeführt wurde, war Engeln mit Kempenich in einem Schulverband verbunden. Der Schulweg nach Kempenich war zu jeder Jahreszeit ein beschwerlicher, da er nur über freies Feld führte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region