Nach der zweiten ausgefallenen Camper-Saison schleppt sich der Wieder- und Neuaufbau an der Ahr dahin: Mit drei Plätzen ins Campingjahr 2024? So ist die Lage im Ahrtal
Nach der zweiten ausgefallenen Camper-Saison schleppt sich der Wieder- und Neuaufbau an der Ahr dahin
Mit drei Plätzen ins Campingjahr 2024? So ist die Lage im Ahrtal
Die Gemeinde Mayschoss hat nach der Flut unmittelbar am Bahnhof einen großen Wohnmobilparkplatz angelegt, der gut genutzt wird. Camper können hier mit Tagesticket für 8 Euro parken und übernachten. Einrichtungen zur Ver- und Entsorgung gibt es auf dem Parkplatz nicht. Foto: Frank Bugge Frank Bugge
Kreis Ahrweiler. Nicht erst seit dem Ende der Schulferien in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz oder den nahen Niederlanden steht fest: Nach dem Sommer 2022 hat es auch im zweiten Jahr nach der Flutkatastrophe im bei Campern einst so beliebten Ahrtal so gut wie keine Campingsaison gegeben. Wie sieht die Perspektive für das nächste Jahr, also den Beginn der Campingsaison im April/Mai 2024, aus?
Allein in der Verbandsgemeinde Altenahr sind von den 13 Camping- und Wohnmobilplätzen elf von der Flut betroffen. Die Arbeitsgruppe Wiederaufbau habe Anfang 2022 festgestellt, dass alle Plätze „als vollständig zerstört anzusehen sind und deswegen kein Bestandsschutz existiert.