Westnetz prognostiziert zunehmende Ausschöpfung der Reserven in den kommenden Jahren - Was der Netzbetreiber unternimmt: Mehr E-Autos im Kreis Ahrweiler gezählt: Ist das Stromnetz überhaupt gewappnet?
Westnetz prognostiziert zunehmende Ausschöpfung der Reserven in den kommenden Jahren - Was der Netzbetreiber unternimmt
Mehr E-Autos im Kreis Ahrweiler gezählt: Ist das Stromnetz überhaupt gewappnet?
Im Kreis Ahrweiler gibt es derzeit rund 2853 Elektrofahrzeuge. Foto: dpa/Monika Skolimowska Monika Skolimowska. picture alliance/dpa
Kreis Ahrweiler. Die Zahl der Elektrofahrzeuge steigt – auch im Kreis Ahrweiler. Waren es vor fünf Jahren nur 34, so sind es aktuell der Kreisverwaltung zufolge rund 2853. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren war überhaupt kein E-Fahrzeug zugelassen. Wie aber sind die Netzbetreiber gewappnet? Und was wäre, wenn alle Fahrzeuge im Kreis Ahrweiler elektrisch unterwegs wären: Schafft das das Stromnetz? Die RZ hat nachgefragt.
Westnetz ist der wesentliche Netzbetreiber im Kreis Ahrweiler. Aus der Antwort der Pressestelle geht hervor, dass das Stromnetz aktuell noch nicht in der Lage ist, einen kompletten Umstieg auf E-Mobilität zu schultern. „Der Ausbau der Elektromobilität stellt die Verteilnetze vor Herausforderungen.