Mehr als 800 Zugteilnehmer schlängelten sich durch die Straßen
Mehr als 800 Zugteilnehmer: Heimersheimer Zug bleibt eine beliebte Hausnummer

Die Heimersheimer Schlümpfe von den Hundefreunden, diesmal ohne Hund.

Heimersheim. Das, was sich da zum Umzug der in diesem Jahr 70 Jahre alten Karnevalsgesellschaft „Närrische Landskroner“ auf den Straßen von Heimersheim abspielte, war Straßenkarneval erster Klasse. Mehr als 50 Zugnummern waren eine Herausforderung für die drei Zugleiter Werner Schmelsauer, Detlev Preis und Reni Groß mit ihrem Team. Zugkommentator Herbert Möhren auf dem Marktplatz hatte bei leichten Windböen Mühe, seine Textzettel zu sortieren. Die vielen Narren am Straßenrand dankten für all die Mühe mit ausgelassener Stimmung, die sich nach dem Zoch in der After-Show-Party in der Landskroner Festhalle fortsetzte.

Aktualisiert am 23. Februar 2020 13:46 Uhr
Wo kam die Masse an bunt kostümierten Zuschauern am Straßenrand her? Die Landskroner sind eben eine besonders beliebte Hausnummer. Traditionell setzte sich der Spielmannszug Ahrweiler an die Spitze des Zuges. Mit fantastischen Kostümen bewegte sich der Narrenzug mit mehr als 800 Teilnehmern über enge Straßen und zwischen schmucken Fachwerkhäusern hindurch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden