Für den Bau der neuen Brücke im unberührten Langfigtal sind ungewöhnliche Methoden nötig
Luftbrücke fürs Ahrtal: Wenn der Beton von oben kommt
Betonsäcke werden als Baumaterial im Langfigtal angeliefert.
Vollrath

Altenahr. Der einzige Rundweg ohne Steigung im idyllischen Langfigtal bei Altenahr hat seit dem Hochwasser 2016 ein Manko: Die Brücke über die Ahr ist zerstört. Wenn im April die neue Wandersaison beginnt, dürfte die wichtige Verbindung endlich wiederhergestellt sein. Dafür wird viel Aufwand betrieben. Wegen der Unzugänglichkeit der Baustelle muss das Material per Helikopter eingeflogen werden. Gestern waren die Einsatzbedingungen dafür ideal.

Aktualisiert am 22. Januar 2020 06:43 Uhr
Blauer Himmel, kein Nebel, kein Wind. „Alles optimal“, so Christian Mertens, Projektleiter für den Hubschraubereinsatz im Auftrag des Bauunternehmens HTI aus Daun. „Gutes Wetter ist wichtig, denn wir müssen immer auf Sicht fliegen“, so Mertens. Am Tag zuvor war das nicht möglich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten