Landschaftsarchitekt Peter Berg bringt PücklersPhilosophie in den Garten des Augustinum: Lichtblick am Ahrufer: Brache vor Seniorenresidenz wird zum Park umgestaltet
Landschaftsarchitekt Peter Berg bringt PücklersPhilosophie in den Garten des Augustinum
Lichtblick am Ahrufer: Brache vor Seniorenresidenz wird zum Park umgestaltet
Peter Berg (links) hat den Landschaftsgarten in der Tradition des großen Gartenbauers Fürst von Pückler-Muskau entworfen. Beate Au
Es gibt jetzt eine Oase inmitten der noch weitgehend zerwühlten Uferzone entlang der Ahr in Bad Neuenahr. Wo die Flut 20.000 Quadratmeter Brache hinterlassen hat, ist nun ein neuer Park entstanden, der den Bewohnern des Seniorenwohnstifts Augustinum auch als Wohnzimmer unter freiem Himmel dienen soll.
Aktualisiert am 14. Dezember 2022 14:23 Uhr
Geschaffen hat den Park der Landschaftsarchitekt Peter Berg aus Sinzig-Westum. „Wir wollten den Bewohnern mit dem Landschaftsgarten wenigstens etwas bieten, woran sie sich erfreuen können und das sie zum Spazieren, Verweilen und zu Gesprächen motiviert“, so Caroline Hillesheim, die Direktorin der Residenz, die von der Hochwasserkatastrophe nicht verschont wurde.