Winzer an der Ahr rechnen wieder mit einem exzellenten Jahrgang, aber weniger Ertrag
Lese an der Ahr: Trauben versprechen hohe Qualität
Weil der Weißwein schon seit Jahren immer beliebter bei den Kunden wird, hat auch das Interesse am Rieslingtrauben wieder zugenommen.
Hans-Jürgen Vollrath

Ahrtal. In den Weinbergen an der Ahr hat der Endspurt bei der Lese begonnen – nach einem Jahr, das mit Hagel, Hitze und Trockenheit wieder für Herausforderungen im Wingert gesorgt hat.

Trotzdem rechnen die Winzer wieder mit einem exzellenten Jahrgang, der sie allerdings vor allem bei der Traubenernte noch mehr Arbeitsstunden als sonst gekostet haben wird.„Wir haben die doppelte Zeit gebraucht, um die Trauben vom Stock zu holen“, so Weinbaupräsident Hubert Pauly.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region