Lantershofen feiert Kirmes und denkt über die Zukunft nach
Lantershofen feiert Kirmes, aber: Wie lange hält die Tradition?
Bei der Lantershofener Kirmes darf die festliche Parade nicht fehlen.
Vollrath

Seit 95 Jahren feiern die Lantershofener Lambertuskirmes mit einem ganz eigenen Ritual. Los ging es - offiziell - mit dem Festhochamt am Sonntag in der Kirche. Inoffiziell ging es diesmal schon am Abend zuvor im Winzerverein mächtig rund, und auch das Tambourcorps der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft, die Ausrichter der Kirmes ist, zog durchs Dorf, um dem neuen Schützenkönig Nils Henscheid musikalisch zu gratulieren.

Aktualisiert am 19. September 2022 19:04 Uhr
Der kirchlichen Eröffnung des Patronatsfestes mit Hochamt und Andacht folgen traditionell weltliche Dinge: Die Junggesellen-Schützen in ihren grünen Röcken paradierten im Stechschritt vor den Majestäten Nils Henscheid und Silberjubilar Werner Braun. Das Fähndel wurde von Simon Goldbach geschwenkt, Fanfarenbläser traten an, und ein Platzkonzert erfreute eine Menge von Zuschauern vor der Kirche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden