Rund 10 Hektar Rebflächen hat die Flut 2021 im Ahrtal überspült. Adolf Schreiner aus Rech ist davon besonders betroffen. Er hat in den Fachlagen rund ein Drittel seiner Rebflächen verloren. Was ihm Hoffnung macht: Ab 2024 sollen Winzer in den Tallagen teilweise wieder anbauen dürfen. Doch bis Adolf Schreiner wirkliche Planungssicherzeit hat, wird noch einige Zeit vergehen. Das stellt ihn vor Probleme.
Aktualisiert am 27. April 2023 16:58 Uhr
Derzeit läuft unter Federführung des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Osteifel die Flurbereinigung. Momentan werden die Grundstücke in den Überschwemmungsgebieten neu geordnet. Das Flurbereinigungsgebiet, zu dem die Weinfelder von Adolf Schreiner gehören, umfasst die durch die Flutkatastrophe zerstörten Weinfelder in der Flachlage zwischen Rech, Bahndamm, Ahr und der Brücke zur Steinbergsmühle.