Kripp. Bemerkenswerte Einblicke in die bewegte Geschichte des „nur“ dreihundert Jahre alten Ortes Kripp bietet der neue Kulturzeit-Pfad, der im Rahmen der neuen Kulturreihe Remagens jetzt erstmals vorgestellt wurde. An markanten Punkten, die für die Entwicklung des Treidelortes von Bedeutung waren, hat der Traditionsverein unter Vorsitz von Jürgen Blüher zehn großformatige Fotografien aufgestellt. Anhand der Reproduktionen alter Ansichten vom Ersten Beigeordneten der Stadt, Rolf Plewa, lässt sich ablesen, wie der Ort sich im Lauf der Zeit verwandelt hat.
Aktualisiert am 28. Mai 2017 15:09 Uhr
Dieter Breuer, ein Nachfahre der Familie von Johann Breuer, die den Ort 1705 offiziell gegründet hat, bot einen unterhaltsamen Exkurs, zu dem auch einige Einheimische interessante Informationen beisteuerten. Wie Rolf Plewa erläuterte, waren die Remagener gegen die Besiedlung Kripps, da sie darin den sicheren Ruin ihrer Stadt sahen.