Keine Nostalgie: Barrieren am Bahnübergang der Ahrtalbahn zwischen Heimersheim und Heppingen werden zurzeit manuell gesteuert: Keine Nostalgie: Der Schrankenwärter ist an die Ahr zurückgekehrt
Keine Nostalgie: Barrieren am Bahnübergang der Ahrtalbahn zwischen Heimersheim und Heppingen werden zurzeit manuell gesteuert
Keine Nostalgie: Der Schrankenwärter ist an die Ahr zurückgekehrt
Am Bahnübergang Heimersheim/Heppingen der Ahrtalbahl ist wieder ein Schrankenwärter im Einsatz. Zweimal pro Stunde kommt hier ein Zug vorbei, für den die Schranken manuell geschlossen und geöffnet werden. Foto: Bugge Frank Bugge
Heimersheim/Heppingen. Die Deutsche Bahn hat viel vor: Züge sollen ab 2025 wieder durchgängig von Remagen durch das Ahrtal nach Ahrbrück fahren. Trotzdem wird es für einige Bereiche vorerst noch provisorische Lösungen geben: Der Schrankenwärter ist zurück.
Aktualisiert am 01. April 2022 15:49 Uhr
Die Deutsche Bahn hat in diesen Tagen ihr ehrgeiziges Wiederaufbauziel für die Ahrtalbahn vorgelegt: „Züge sollen ab 2025 wieder durchgängig von Remagen nach Ahrbrück fahren“, meldete die Pressestelle der Bahn nach einer Informationsveranstaltung in Heimersheim, bei der Nicole Steingaß, Wiederaufbaubeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz, mit Bahn- und Behördenvertretern den Zeitplan für den kompletten Wiederaufbau der Ahrtalbahn vorgestellt hat.