Infoveranstaltung zur zukünftigen Ausrichtung sorgt für volles Haus im Culinarium in Dernau: Infoveranstaltung in Dernau: Wie es mit dem Weinbau an der Ahr weitergeht
Infoveranstaltung zur zukünftigen Ausrichtung sorgt für volles Haus im Culinarium in Dernau
Infoveranstaltung in Dernau: Wie es mit dem Weinbau an der Ahr weitergeht
Auf reges Interesse der Winzer stieß die Infoveranstaltung über die zukünftige Ausrichtung des Weinbaus im Ahrtal unter Berücksichtigung wasserwirtschaftlicher Vorgaben, die im Culinarium im Dagernova-Restaurant in Dernau stattfand. Foto: Vollrath Vollrath
Dernau. Der Weinbau ist eines der Top-Markenzeichen des Ahrtals und prägt das Landschaftsbild zwischen Walporzheim und Altenahr. Aber im Zuge des Wiederaufbaus nach der Flut stehen auch für die Wingerte der Winzer Veränderungen an, denn nicht alle Flächen können so bewirtschaftet werden wie vor der Katastrophe. Um die zukünftige Ausrichtung des Weinbaus im Ahrtal unter Berücksichtigung wasserwirtschaftlicher Vorgaben ging es jetzt in Dernau.
Der Weinbauverband Ahr hatte die Winzer ins Dagernova Culinariumm eingeladen. Informationen gab es von der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord und vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR).So viel vorweg: Rund zehn Hektar Anbaufläche werden wohl wegfallen.