Was die anhaltenden Regenfälle und die Wassermassen bei den Menschen im Tal auslösen: Hochwasser an der Ahr: Die Angst ist bei vielen Menschen im Ahrtal wieder da
Was die anhaltenden Regenfälle und die Wassermassen bei den Menschen im Tal auslösen
Hochwasser an der Ahr: Die Angst ist bei vielen Menschen im Ahrtal wieder da
In Mayschoß steht am Donnerstagnachmittag das Wasser schon dichter an der Straße, und die Ahr bildet in der Senke einen See. Fotos: Hans-Jürgen Vollrath Hans-Jürgen Vollrath
Die anhaltenden heftigen Regenfälle gehen nicht spurlos an den Menschen im Katastrophengebiet des Ahrtals vorüber. Nach der verheerenden Flut 2021 macht der Regen einiges mit dem Bürgern im Kreis. Wie Hilfsdienste damit umgehen und wie Feuerwehren und Kreis vorbereitet sind, haben wir erfragt.
Aktualisiert am 04. Januar 2024 16:56 Uhr
Katharina Scharping, Chefärztin der Psychiatrie der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik in Ahrweiler, bestätigt auf RZ-Anfrage, dass der Regen bei vielen Menschen im Ahrtal das Trauma aus der Flutnacht 2021 wieder erwachen lässt. „Aus meiner persönlichen Erfahrung der Klinik und Ambulanz der Dr.