Emeritierter Astronomieprofessor betreibt in Meuspath ein Privatobservatorium - Leidenschaft begann mit "Stern von Betlehem" über Adenau: Himmlischer Ausblick: Die Sterne lassen Uli Klein nicht los
Emeritierter Astronomieprofessor betreibt in Meuspath ein Privatobservatorium - Leidenschaft begann mit "Stern von Betlehem" über Adenau
Himmlischer Ausblick: Die Sterne lassen Uli Klein nicht los
Gleich ist das Dach von Uli Kleins „Himmelshäusje“ in Meuspath ganz nach hinten gefahren: Von hier aus beobachtet und fotografiert der emeritierte Astrophysiker leidenschaftlich den Sternenhimmel. Chrstian Koniecki
Meuspath. Es gibt Menschen, die glauben daran, aus den Sternen die Zukunft lesen zu können. Zu dieser Sorte gehört Prof. Dr. Uli Klein so ganz und gar nicht - im Gegenteil. Der Astrophysiker weiß, dass ein Blick in den Himmel immer ein Blick in die Vergangenheit ist.
„Kommen sie. Ich zeige ihnen jetzt mein kleines Privatobservatorium.“ Wir sind in Meuspath, in Hörweite des Nürburgrings. Doch an diesem kalten Dezembernachmittag ist es still. Es liegt Schnee in der Eifel, der jeden Rennwagen einbremst und jeden Lärm verschluckt.