Schulungen in psychosozialer Notfallversorgung für Einsatzkräfte
Hilfe für Helfer im Ahrtal: Diakonie schafft nachhaltige Struktur
Psychologin Sabine Elsemann von der Diakonie Katastrophenhilfe im Gespräch mit Feuerwehrmann Holger Schneider.
Sandra Fischer

Dass die Flutwelle, die Mitte Juli 134 Menschenleben und Tausende von Existenzen im Ahrtal auslöschte, für eine tiefe Traumatisierung der Betroffenen sorgte, ist ein offenes Geheimnis. Doch dass auch Hilfe für die Helfer, ob ehrenamtlich oder professionell, dringend notwendig ist, wird immer deutlicher.

Als nachhaltige Struktur bietet die Diakonie Katastrophenhilfe nun Schulungen in psychosozialer Notfallversorgung für Einsatzkräfte (PSNV-E) an. Ziel ist es, ein PSNV-E zu erweitern und ein Team im Tal zu installieren, das auch nach dem Rückzug der diakonischen Katastrophenhilfe wirkungsvoll arbeiten kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region