Wehr. Letztlich beschloss der Wehrer Gemeinderat einstimmig bei nur einer Enthaltung den Haushalt für 2023. Doch mit einem wesentlichen Bestandteil des Plans taten sich die Mandatsträger zuvor recht schwer.
Die Rede ist von der Erhöhung der Hebesätze für die Gemeindesteuern. Am Ende der Diskussion setzte sich im Gremium jedoch die Erkenntnis durch, dass die Steuererhöhung nur mit erheblichen Nachteilen für den Gemeindehaushalt zu vermeiden gewesen wäre. Denn mit einer Änderung des Landesfinanzausgleichsgesetzes wurden in Rheinland-Pfalz neue Nivellierungssätze festgelegt.