Biografie "Vom Penning zum Stifter" - Bewegtes Leben des Oberwinterer Karl-Heinz Güttes mit tollen und weniger schönen Erlebnissen
Für Hannelore Kohl Pommes zubereitet: Biografie über das bewegte Leben des Oberwinterer Karl-Heinz Güttes
Blickt auf ein bewegtes Leben zurück: Karl-Heinz Güttes mit seiner Biografie „Vom Penning zum Stifter“.
Privat

„Du bist ein Goldstück“ hatte das kleine Mädchen zu Karl-Heinz Güttes gesagt und ihm einen mit Goldfarbe angepinselten Stein überreicht. Das sollte ein symbolisches Dankeschön sein für jahrzehntelange finanzielle Hilfe des Oberwinterer Ehepaares Hildegard und Karl-Heinz Güttes für Einrichtungen, die sich für das Kindeswohl einsetzen.

Aktualisiert am 06. Januar 2022 11:30 Uhr
Diese Geste ging dem Stifter so zu Herzen, dass er den Stein als Titelmotiv für seine jetzt erschienene Biografie „Vom Penning zum Stifter“ aus der Feder des Journalisten Stephan Lüke wählte. Den Spitznamen „Penning“ erhielt der heute 80-jährige Güttes schon als Junge, als er nach dem Krieg gemeinsam mit anderen Kindern Schrott zusammensammelte und sich hierbei ein Taschengeld verdiente.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten