Soldaten der Bundeswehr übergaben die von Schlamm und Unrat gereinigten Grabstätten der Glaubensgemeinschaften zurück
Friedhöfe in Ahrweiler wieder geöffnet: So emotional trauern Menschen zusammen
Soldaten der Bundeswehr hatten den historischen jüdischen Friedhof an der Schützenstraße in Ahrweiler vom Schlamm der Flut befreit.
Vollrath

Ahrweiler. An denkwürdigen Augenblicken mangelt es derzeit im Ahrkreis nicht. Und trotzdem gab es am Dienstag einen weiteren, ganz besonders denkwürdigen Augenblick zu begehen, so, wie man ihn im Nachkriegsdeutschland noch nicht gesehen hat. Soldaten der Bundeswehr hatten den historischen jüdischen Friedhof an der Schützenstraße in Ahrweiler vom Schlamm der Flut befreit und die alten Grabstätten neu errichtet, sodass der Friedhof insgesamt nun wieder einen passablen Eindruck macht.

Aktualisiert am 24. August 2021 20:28 Uhr
„Es war eine ebenso symbolische wie historische Tat, dass Soldaten der Bundeswehr den jüdischen Friedhof wieder würdig hergerichtet haben“, urteilte dann auch Avadislav Avadies, Vorsitzender des Landesverbandes der jüdischen Gemeinden in Rheinland-Pfalz, der über knapp 1000 Mitglieder verfügt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region