Schwänzen oder Aktivismus? So handhaben die Direktoren der Gymnasien im Kreis Ahrweiler die Aktion "Fridays for Future": "Fridays for Future" im Kreis Ahrweiler: Schüler machen für ihre Umwelt blau
Schwänzen oder Aktivismus? So handhaben die Direktoren der Gymnasien im Kreis Ahrweiler die Aktion "Fridays for Future"
"Fridays for Future" im Kreis Ahrweiler: Schüler machen für ihre Umwelt blau
„Wir machen blau, damit ihr grün werdet“ – Auch in der Kreisstadt sind die „Fridays for Future“ angekommen: Schüler lassen den Unterricht sausen, um für ihre Umwelt zu demonstrieren. Doch was halten die Schulleiter aus dem Kreis Ahrweiler davon? Foto: Vollrath Hans-Jürgen Vollrath
Kreis Ahrweiler. Warum sollten wir für unsere Zukunft lernen, wenn unsere Umwelt keine mehr hat? Mit diesem Gedanken demonstrieren Schüler aus der ganzen Welt schon seit Wochen jeden Freitag für Umweltschutz. „Fridays for Future“ ist ihr Motto. Auch Schüler aus dem Kreis Ahrweiler gehen freitags nicht zum Unterricht, sondern auf die Straßen.
Aktualisiert am 05. April 2019 10:50 Uhr
Diesen Aktivismus bewerten die Schulleiter im Kreis sehr unterschiedlich. Auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler sind die „Fridays for Future“ angekommen. Rund 600 Schüler haben vergangenen Freitag für den Umweltschutz in der Schulzeit demonstriert. Aber auch an den großen Demos in Bonn und Koblenz nehmen die Schüler teil und lassen dafür den Unterricht sausen.