Rotary-Spende macht es möglich: Feuerwehren verfügen nun über neue Erkundungsfahrzeuge
Fahrzeuge gespendet: Geländeflitzer haben bei der Flut Leben gerettet
Was die geländegängigen Gefährte leisten können, wurde bei der feierlichen Übergabe eindrucksvoll demonstriert.
Werner Dreschers

Adenau. Sie sind 69 PS stark, wiegen 750 Kilogramm, sind sehr wendig und haben sich in unwegsamem Gelände auch nach der Flut bestens bewährt. Jetzt gehören die Erkundungsfahrzeuge vom Typ Yamaha Wolverine 850 X 4 zum Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehren in den Verbandsgemeinden Adenau und Altenahr. Möglich gemacht hat das Rotary Club Adenau-Nürburgring.

Aktualisiert am 29. September 2022 06:31 Uhr
{element} Die nützlichen Erkundungsfahrzeuge sind für bestimmte Einsatzzwecke individuell ausgestattet, beispielsweise auch zur Waldbrandbekämpfung. Die Flut vor einem Jahr hatte deutlich gemacht, dass speziell ausgerüstete Fahrzeuge benötigt werden, die aber in dieser Form nicht zum klassischen Bestand der örtlichen Feuerwehren gehörten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten