Kommt der Anschlusszwang an die Fernwärme in Bad Neuenahr? Kampagne der Energieversorgung Mittelrhein lockt bereits im Vorfeld mit Alternativen
EVM kontra Ahrtal-Werke: Heißer Kampf um Kunden
Mit großen Plakaten, wie hier im Mittelzentrum, geht die EVM in die Offensive. Foto: Vollrath
Vollrath

Kreisstadt. Soll die Stadt per Satzung ihre Bürger dazu verpflichten, in einem definierten Kerngebiet von Bad Neuenahr die Heizenergie künftig per Fernwärme von den Ahrtal-Werken zu beziehen? Vorerst ist es nur eine Idee, die auf Antrag der Fraktionen im Haupt- und Finanzausschuss diskutiert wurde, doch die EVM nutzt das jetzt als Steilvorlage, um Bürger mit großen Plakaten im Stadtgebiet davor zu warnen, sich an Fernwärme zu binden. Droht jetzt ein heißer Krieg um Kunden unter den regionalen Energieversorgern?

„Du hast die Wahl“ – mit diesem Slogan wirbt die EVM massiv dafür, Nein zu sagen zum Zwangsanschluss an die Fernwärme. Und sie lockt mit einem Bonus von 450 Euro für den Wechsel. Eine Kampagne, die bereits im Vorfeld einer noch ausstehenden Entscheidung mit einer Rhetorik arbeitet, wie man sie sonst aus Wahlkämpfen kennt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden