Anlage ist planmäßig in Betrieb gegangen - Für Dernau fällt heute die Zuschussentscheidung: Erstes Wärmenetz für ein ganzes Dorf im Ahrtal: Die neue Heizung in Marienthal läuft
Anlage ist planmäßig in Betrieb gegangen - Für Dernau fällt heute die Zuschussentscheidung
Erstes Wärmenetz für ein ganzes Dorf im Ahrtal: Die neue Heizung in Marienthal läuft
Dorfkümmerer Rolf Schmitt (von links) und Heizungsplaner Ulrich Schäfer freuen sich, dass sich die Heizung ordnungsgemäß eingeschaltet hat. Foto: Bugge Frank Bugge
Marienthal/Dernau. Angestrengt und angespannt recken die beiden Männer ihre Hälse, um möglichst nah ran zu kommen und gut zu sehen. In ihrem Fokus steht ein kleiner Bildschirm mit bunten Symbolen und vielen Zahlen. „Startvorgang. Zündung ist eingeschaltet“, ist dort lange Zeit zu lesen. Dann springt die Anzeige um. Um 17.11 Uhr am Mittwoch, 2. November, ist es endlich so weit. Ein wichtiger Augenblick in der Nachflutgeschichte des Ortes Marienthal.
„Heizen“ steht jetzt auf dem Display. Das bedeutet: Das Heizwerk für das erste Dorfwärmenetzwerk im Ahrtal ist in Betrieb gegangen, läuft. Aufatmen bei „Dorfkümmerer“ Rolf Schmitt und dem Heizungsplaner Ulrich Schäfer. Zeit für ein „Siegerbier“. Schmitt und Schäfer stoßen mit den Männern des Monteurtrupps einer Fachfirma aus Österreich an, die die beiden Kessel anschließen und damit das Nahwärmenetz in Betrieb setzen.