Flächennutzungsplan muss geändert werden: Wo vor 20 Jahren ein Campingplatz geplant war, soll nun Strom für die Zukunft erzeugt werden: Erste Hürde für Solarpark ist genommen
Flächennutzungsplan muss geändert werden: Wo vor 20 Jahren ein Campingplatz geplant war, soll nun Strom für die Zukunft erzeugt werden
Südlich der Adenauer Reithalle plant die Stadt Adenau einen Solarpark mit rund 20.000 Photovoltaik-Modulen in Schrägaufstellung. Foto: Hagebölling Hagebölling
Adenau. Noch ist die Fläche im Wimbachtal südlich der Adenauer Reithalle als Camping- und Freizeitanlage ausgewiesen. Die Pläne eines Investors, der dort vor rund 20 Jahren einen Campingplatz errichten wollte, waren seinerzeit gescheitert. Jetzt soll hier ein Solarpark errichtet werden. Eine wichtige Hürde zur Verwirklichung dieses Projekts ist genommen.
Der Verbandsgemeinderat Adenau hat der Aufstellung der Änderung des Flächennutzungsplans zugestimmt. Damit ist ein Teil der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung des Solarparks erfüllt. Den anderen Teil muss die Stadt Adenau durch die Änderung des Bebauungsplans herbeiführen.