Eine reiche Ernte brachten VG-Bürgermeister Johannes Bell (rechts) und Hubert Harzen bei der Weinlese am Rathaus ein. Und auch die Qualität stimmt in diesem Jahr. Foto: Hans-Willi Kempenich Hans-Willi Kempenich
Im Niederzissener Ratshauswingert haben Bürgermeister Johannes Bell und Hobbywinzer Hubert Harzen aus Oberzissen die Ernte eingebracht. Der vorherige Blick durchs Refraktometer verriet eine erstaunliche Traubenqualität: mehr als 90 Grad Öchsle. Beste Voraussetzungen also für einen hervorragenden Jahrgang des beliebten „Rathauströpfchens“.
Aktualisiert am 26. September 2022 13:36 Uhr
Im Jahr 1993, zu Zeiten von Bürgermeister Hermann Höfer, war der Weinberg mit knapp 100 Rebstöcken am Niederzissener Rathaus angelegt worden. Es wurden damals ausschließlich Rebsorten gewählt, die einst auch tatsächlich in den Weinbergen im Brohltal standen.