Rechtzeitig vor dem Beginn der Anmeldephase für die neue Klassenstufe Fünf erhielt Marco Bastiaansen die Ernennungsurkunde aus den Händen von Ralf Groß, dem für die Schule zuständigen Referenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Bastiaansen verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Realschule plus. Als Realschullehrer der Fächer Geografie und Sport schloss er 2004 den Vorbereitungsdienst an der Albert-Schweitzer-Realschule Mayen ab. 2007 wurde er zum stellvertretenden Schulleiter der Realschule plus in Betzdorf ernannt. 2010 zog es ihn erstmals wieder in den Ahrkreis, als er sich erfolgreich auf die Stelle des Konrektors an der damaligen Realschule plus Remagen bewarb.
Bastiaansens Vita
2016 erfolgte der Wechsel zurück an die Albert-Schweitzer-Realschule plus Mayen. Mit seiner humorvollen, bodenständigen und herzlichen Art war er bei Schülern, Kollegen und Eltern gleichermaßen anerkannt, teilt die Schule mit. Kompetent und mit pädagogischem Geschick leitete er dort die Orientierungsstufe. Als Teil des Schulleitungsteams war es ihm zudem stets ein Anliegen, den Schülern Zukunftskompetenzen zu vermitteln. So bildeten neben der Digitalisierung auch Nachhaltigkeitsbildung und Demokratieerziehung wichtige Schwerpunkte seiner Arbeit.
Der dreifache Familienvater stammt aus dem Brohltal und engagierte sich viele Jahre ehrenamtlich im Handball-Jugendbereich und im Radsport. Seine Bewerbung zum Leiter der Erich-Kästner-Realschule plus sieht er auch als eine Herzensangelegenheit: „Als Kind des Ahrkreises ging mir das Schicksal der Kinder und deren Familien schon während des Helfereinsatzes nach der Flut besonders nah. Daher freue ich mich, beim Wiederaufbau der Schule meinen Teil beitragen zu können und für die Schüler zusammen mit meinem engagierten Kollegium eine bestmögliche Schulausbildung mit allen beruflichen Chancen sicherstellen zu können.” red