Marcus Zintel über die Vorgaben und Vorschriften beim Hausabriss und derEntsorgung im Ahrtal
Entsorgung im Ahrtal: Experte warnt vor der „Abbruch-Mafia“
Marcus Zintel macht auf seiner Deponie, die geschlossen ist und „zurückgebaut“ wird, klar: Die Zeiten der ungetrennten Entsorgung von Müll und Abbruchmaterial sind vorbei. Foto: Frank Bugge
Frank Bugge

Kreis Ahrweiler. Auch zehn Monate nach der Katastrophe ist die „Müllentsorgung“ für die Betroffenen im Flutgebiet oft noch täglich ein Thema. Doch längst gelten wieder strenge Entsorgungsregeln. Wer auf Anbieter vermeintlich einfacher Lösungen setzt, riskiert teure Strafen.

Aktualisiert am 18. Mai 2022 11:02 Uhr
„Weiterhin benötigen wir offene Mülldeponien, wo wir und unsere freiwilligen Helfer weiterhin den Müll kostenlos entsorgen können“, heißt es zum Beispiel im Aufruf der Aktion „Ahrtal – Wir stehen auf“, die vor Wochenfrist gut 250 Menschen zu ihrer Demo auf die Straße durch Ahrweiler bis vors Kreishaus brachte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten