Ernüchterung im Kreistag: In Sachen Windkraft, Nahwärme und Co. hat sich noch nicht viel getan: Energiewende: Wie weit ist der Ahrkreis mit Windkraft und Fernwärme?
Ernüchterung im Kreistag: In Sachen Windkraft, Nahwärme und Co. hat sich noch nicht viel getan
Energiewende: Wie weit ist der Ahrkreis mit Windkraft und Fernwärme?
Windräder drehen sich im Abendlicht. Foto: Hendrik Schmidt/dpa Hendrik Schmidt. picture alliance/dpa/Hendrik Sch
Kreis Ahrweiler. Wie weit ist der Kreis Ahrweiler eigentlich in Sachen Energiewende? Wie steht es um den Ausbau der erneuerbaren Energien? Das wollte die FWG-Fraktion im Kreistag genau wissen. Die Bilanz, die auf Antrag der FWG vorgestellt wurde, sorgte im Kreistag eher für Ernüchterung.
„Bisher sind wir noch nicht sehr weit gekommen“, stellte Marcel Hürter für die SPD fest. Wolfgang Schlagwein stellte aus Sicht der Grünen fest: „Es gilt, Fahrt aufzunehmen.“ Michael Schneider (CDU) meinte: „Es wird Zeit, dass wir um die Ecke kommen.“ Und er verband damit die Hoffnung, dass der in der Gemeinde Grafschaft bei Ringen projektierte Windpark mit sieben Windrädern und einer Jahresleistung von 18.