Übungs- und Demonstrationstag zur Unterstützung von Einsatzkräften mit vier Stationen im Flutgebiet: Drohnen fliegen für die Katastrophenhilfe: Demonstrationstag im Ahrtal
Übungs- und Demonstrationstag zur Unterstützung von Einsatzkräften mit vier Stationen im Flutgebiet
Drohnen fliegen für die Katastrophenhilfe: Demonstrationstag im Ahrtal
Auf dem ehemaligen Seilbahn-Parkplatz in Altenahr steuern Mitglieder der Bergwacht Rhön-Spessart eine Drohne. Foto: dpa dpa
Hätten schneller vorliegende Fotos und Daten von der Hochwasserentwicklung an der Ahr, genauere Prognosen und intensivere Kommunikation die Einsätze der Feuerwehren, die Entscheidungen der Leitstellen, der politisch Verantwortlichen sowie auch jedes einzelnen schließlich betroffenen Bürgers verändert und das Ausmaß der Flutkatastrophe mit Milliardenschäden und 134 Todesopfern mildern können?
Eine Frage, die niemand von den Veranstaltern und den gut 60 Katastrophenschutzexperten annehmen will, die an diesem Samstagmorgen zum Auftakt eines Übungs- und Demonstrationstages im Feuerwehrhaus in Adenau zusammengekommen sind. Dabei liegt diese Frage beim deutsch-österreichischen Forschungsprojekt „Aifer“ auf der Hand: Die Abkürzung steht für „Artificial Intelligence for Emergency Response“ und Ziel ist es, Methoden der Künstlichen ...