Neuer Verein "Dorfgemeinschaft Dümpelfeld" kämpft gegen den Abriss
„Dorfgemeinschaft Dümpelfeld“ kämpft gegen Abriss: Vereint für den Erhalt der Brücke
Die Eisenbahnbrücke bei Dümpelfeld ist nach Angaben der Brückenfreunde eine der letzten Bogenbrücken über die Ahr.
Frank Bugge

Die Bürgergruppe, die sich für die Erhaltung der alten Eisenbahnbrücke über die Ahr in Dümpelfeld einsetzt, kommt voran. Sie hat einen Verein „Dorfgemeinschaft Dümpelfeld“ gegründet. Der hat für Donnerstagabend Politiker und Behördenvertreter in das Dorfgemeinschaftshaus DüNaLü eingeladen. Dort wollen Vorsitzende Anette von Kintzel, ihre Stellvertreterin Ariane Weinand und andere Brückenfreunde ihr „Nutzungskonzept für die alte Eisenbahnbrücke“ vorstellen.

Aktualisiert am 09. Februar 2022 11:00 Uhr
Die Erhaltung der Bogenbrücke aus dem Jahr 1910 als mögliches Kultur- und Baudenkmal sowie als ortsbildprägende Kulisse an der Mündung des Adenauer Baches in die Ahr ist das eine; ihre „Nutzung“ das andere. Denn seit der Einstellung des Bahnverkehrs von Dümpelfeld nach Jünkerath am 30.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten