Deutsche Stiftung Denkmalschutz überreicht Gutachten in Dernau - Kritik am genehmigten Abriss in Rech wird laut: Die Brücken im Ahrtal: Denkmalschützer kämpfen um ihre Zukunft
Deutsche Stiftung Denkmalschutz überreicht Gutachten in Dernau - Kritik am genehmigten Abriss in Rech wird laut
Die Brücken im Ahrtal: Denkmalschützer kämpfen um ihre Zukunft
Hoffen auf eine Zukunft für die Steinbergsbrücke (von links): Restaurator Dr. Ulrich Eltgen, Gutachter Gregor Stolarski, Diplom-Ingenieurin AnnetteLiebeskind (Deutsche Stiftung Denkmalschutz) und Alfred Sebastian, Bürgermeister von Dernau. Foto: Claudia Voß Claudia Voß
Dernau. Seit mehr als 300 Jahren prägt die Steinbergsbrücke das Ortsbild von Dernau mit und hat dabei so manche Ahrflut überstanden. Auch der Flutkatastrophe im vergangen Jahr hielt die steinerne Brücke stand. Dennoch könnte ihr, ebenso wie der Nepomukbrücke in Rech und den Brücken in Schuld und Dümpelfeld, der Abriss drohen. Den Abriss der Dernauer Brücke zu verhindern, hat sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zur Aufgabe gemacht.
Die Denkmalschützer haben ein Gutachten zum Zustand des Bauwerks in Auftrag gegeben, welches jüngst an Alfred Sebastian, Bürgermeister von Dernau, überreicht wurde. „Die Brücke ist in einem hervorragenden technischen Zustand“, beschied Gutachter Gregor Stolarski während der Übergabe des angefertigten Dokuments der 1717 gebauten Brücke.