Die Bahn will beim Neuaufbau auf Material setzen, das bereits im Ahrtal ist - Schutz vor Hochwasser im Fokus: DB beim Wiederaufbau optimistisch: Wie die neue E-Ahrtalbahn entstehen soll
Die Bahn will beim Neuaufbau auf Material setzen, das bereits im Ahrtal ist - Schutz vor Hochwasser im Fokus
DB beim Wiederaufbau optimistisch: Wie die neue E-Ahrtalbahn entstehen soll
Den Wiederaufbau der Ahrtalbahn im Rekordtempo verspricht die Deutsche Bundesbahn. Bis Ende 2025 soll das zerstörte Bahnnetz zwischen Walporzheim und Ahrbrück wieder aufgebaut sein.
Und statt mit Dieseltreibstoff sollen die Loks auf der gesamten Strecke bis Remagen klimafreundlich von Strom angetrieben werden. Wie will die Bahn das ob der Zerstörung von acht Brücken und 14 Kilometern Gleisanlage samt Technik schaffen?