In diesen Tagen jährt sich das Jahrhunderthochwasser zum fünften Mal - Warum man auch jetzt achtsam bleiben sollte
Das große Unwetter an der Ahr und die Lehren daraus: warum man auch jetzt achtsam bleiben sollte
Die Digitalkarte zeigt, welche Regionen besonders von Starkregen gefährdet sind.
KV

Kreis Ahrweiler. Land unter an der Ahr, Wassermassen in der Grafschaft, aus ihren Betten schwellende Bäche vielerorts im Kreis: In diesen Junitagen jähren sich das Jahrhunderthochwasser und das Unwetter, das insbesondere die Grafschaft heimsuchte, zum fünften Mal. Die Schäden sind inzwischen behoben, die Lehren daraus sind nach wie vor aktuell.

Das Jahrhunderthochwasser kommt über Nacht und völlig überraschend. Es ist, als gehe die Welt unter. Die Ahr schwillt am 2. Juni 2016 – auf den Tag genau heute vor fünf Jahren – zu einem reißenden, über die Ufer schießenden Katastrophenfluss an. Sie erreicht mit 3,93 Metern einen bislang noch nie gemessenen Höchststand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region