Durch ihre exponierten Lagen sind die Burgen in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied meist weithin sichtbar. Doch was verbirgt sich hinter den alten Mauern? Welche Burgen kann man besichtigen? Welche Sagen ranken sich um die historischen Gebäude und wem gehören sie eigentlich? In einer Serie stellen wir Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald vor. Heute: die Burg Ohlbrück.
Aktualisiert am 28. Juli 2024 11:30 Uhr
Unübersehbar ist sie das Wahrzeichen des Brohltals. Über dem Dörfchen Hain gelegen, thront die Höhenburg seit dem Jahr 1100 auf einem Phonolithkegel, von dem man bei gutem Wetter bis nach Köln schauen kann. Unübersehbar ziert die Burg auch jedes Schreiben der Verbandsgemeinde Brohltal.