Altenahr-Kreuzberg
Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald: Kreuzberg, ein Fels in der Brandung
img_4817
Praxedis Freifrau von Boeselager öffnet gern das Tor für Gäste und engagiert sich für Kreuzberg. Foto: Beate Au
Beate Au

Durch ihre exponierten Lagen sind die Burgen in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied meist weithin sichtbar. Doch was verbirgt sich hinter den alten Mauern? Welche Burgen kann man besichtigen? Welche Sagen ranken sich um die historischen Gebäude und wem gehören sie eigentlich? In einer Serie stellen wir Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald vor. Heute: Die Burg Kreuzberg in Altenahr-Kreuzberg.

Auf einem steilen Felsen steht die Burg Kreuzberg mitten im gleichnamigen Dorf. Wer wie Praxedis Freifrau von Boeselager und ihre Familie hier oben wohnt, hat einen exklusiven Panoramablick auf eine dramatische Landschaftskulisse. Doch wer ins Tal schaut, kann sie trotz der harmlos dahinplätschernden Ahr immer noch erkennen: die Spuren der Flut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden