Gebäude sicherte einst die Aachen-Frankfurter Heerstraße - Heute ein Wohnhaus
Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald: Die Burg Bodendorf – eine Stätte voller Historie
img_2152
Heute dient die Burg Bodendorf als Wohnhaus.
Silke Müller

Durch ihre exponierten Lagen sind die Burgen in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied meist weithin sichtbar. Doch was verbirgt sich hinter den alten Mauern? Welche Burgen kann man besichtigen? Welche Sagen ranken sich um die historischen Gebäude, und wem gehören sie eigentlich? In einer Serie stellen wir Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald vor. Heute: die Burg Bodendorf in Bad Bodendorf.

Nahe dem Bad Bodendorfer Bahnhof befindet sich die Burg Bodendorf. Sie ist in Privatbesitz und dient heute als Wohnhaus. Was so mancher mitunter nicht weiß: Bei der Burg handelt es sich um eine Stätte voller Historie. Bad Bodendorfs Archivar Josef Erhardt hat sich auf die Spuren des ehrwürdigen Gemäuers begeben und nach intensiven Recherchen eine Chronik über sie erarbeitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten