Remagen-Rolandswerth
Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald: Der Rolandsbogen – Romantischer Zeuge einer untergegangen Burg
img_58432
Nahe kommt man dem Rolandsbogen nur über die Terrasse der Gaststätte.
Christian Koniecki

Durch ihre exponierten Lagen sind die Burgen in den Kreisen Ahrweiler und Neuwied meist weithin sichtbar. Doch was verbirgt sich hinter den alten Mauern? Welche Burgen kann man besichtigen? Welche Sagen ranken sich um die historischen Gebäude und wem gehören sie eigentlich? In einer Serie stellen wir Burgen zwischen Eifel, Rhein und Westerwald vor. Heute: Der Rolandsbogen bei Remagen-Rolansdwerth.

Der Rolandsbogen bei Remagen – er gilt als eines der Aushängeschilder der Rheinromantik überhaupt. Ein einzelner Fensterbogen der ehemaligen Burg Rolandseck – gelegen in einer fantastischen Kulisse mit Weinberg, freiem Blick in das Rheintal und auf den gegenüberliegenden Drachenfels.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten