Die handwerklichen Bäckereien können ihre Verluste dank des regionalen Angebots in Grenzen halten: Bäckereien im Kreis: Kleinere Betriebe bekommen es gebacken
Die handwerklichen Bäckereien können ihre Verluste dank des regionalen Angebots in Grenzen halten
Bäckereien im Kreis: Kleinere Betriebe bekommen es gebacken
Spuren hat die Pandemie auch in den Backstuben der handwerklichen Kleinbäckereien wie etwa der von Ulrich Brand (links) in Bad Neuenahr hinterlassen. Doch die Umsatzrückgänge sind dank einer Rückbesinnung auf regionale Produkte bei den Kunden überschaubar. Foto: Vollrath Vollrath
Kreis Ahrweiler. Hotels und Gaststätten sind geschlossen, der Tourismus im Kreis Ahrweiler liegt wegen der Corona-Pandemie brach. Doch nicht nur den Hoteliers und Gastwirten fehlen die Einnahmen. Die mit der Branche verbundene Wertschöpfungskette ist gekappt, und das trifft auch die Bäckereien. Doch sie spüren auch einen anderen, für sie positiven Trend.
Der Hunger auf regionale, handwerklich hergestellte Produkte ist größer geworden. Rolf Genn, Obermeister der Bäckerinnung im Kreis Ahrweiler, kann für seinen Betrieb sagen: „Die Corona-Zeit hat uns nicht ganz so arg geschadet. Regionalität kommt beim Kunden jetzt besonders gut an“, beruft er sich auf das heimische Angebot.