Stadt Remagen verleiht die seltene Würdigung an ihren langjährigen Bürgermeister und den "Vater des Friedensmuseums"
Auszeichnung in Remagen: Ehrenbürgerschaft für Hans Peter Kürten
Das Friedensmuseum in den Remagener Türmen der einstigen Ludendorff-Brücke ist das Lebenswerk des heute 90-jährigen Kürten.
Hans-Jürgen Vollrath/Archiv

Remagen. Die Stadt Remagen bekommt einen neuen Ehrenbürger: Hans Peter Kürten, zwischen 1965 und 1994 für die CDU Bürgermeister der Stadt und „Vater des Friedensmuseums“, wird diese Würde zuteil. Der inzwischen 90-jährige Kürten erhält die Auszeichnung aus den Händen des amtierenden Bürgermeisters Björn Ingendahl.

Dass die Ehrenbürgerwürde etwas ganz Besonderes ist, zeigt allein die Tatsache, dass die bislang letzte Verleihung in Remagen schon 54 Jahre zurückliegt. Damals erhielt Dechant Dr. Johannes Peters die Ehrenbürgerschaft, der als Pfarrer die schwere Kriegs- und Nachkriegszeit in der Römerstadt prägte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten