Bewohner der Lebenshilfe verarbeiten Fluterlebnisse in Workshops im Arp Museum
Arp Museum: Wenn Kunst ein Stück zu Hause zurückbringt
Einmal in der Woche treffen sich die Lebenshilfe-Schützlinge im „Arp Labor“ im Bahnhof Rolandseck, um gemeinsam zu malen. Foto: Petra Ochs
Petra Ochs

Seit Januar treffen sich die 13 Schützlinge der Lebenshilfe-Kreisvereinigung Ahrweiler regelmäßig einmal in der Woche nach der Arbeit zum gemeinsamen Malen. Und das ist viel mehr als ein kreatives Intermezzo, denn es bringt wieder zusammen, was eigentlich zusammengehört - und von der Ahrflut brutal auseinandergerissen wurde.

Äpfel, Birnen, Trauben, Orangen und eine Ananas liegen neben Kunstblumen in der Tischmitte. So, als ob sie nur darauf warteten, als Vorlage für ein Stillleben herzuhalten. Das müssen sie aber gar nicht – die Hauptsache ist, es wird gemalt. Die großen Tonpapierbögen liegen schon bereit, Pastell- und Ölkreiden ebenso.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region