Junge Landfrauen setzen neue Akzente im Kreisverband - Mitglieder gesucht
Alte Traditionen neu gelebt: Junge Landfrauen setzen moderne Akzente im Kreis Ahrweiler
Haben sich als Junge Landfrauen zusammengefunden (von links): Dana Burkhard, Nadia Jeck, Annette Prinz, Nicola Dumin und Janine Dreser. Entstanden sind die Jungen Landfrauen, die zum Landfrauenkreisverband Ahrweiler gehören, auf Initiative von Natalie Schmidt (rechts). Die 34-jährige Gelsdorferin hat die organisatorische Leitung der Gruppe übernommen und steht Interessierten als Ansprechpartnerin bereit.
Claudia Voß

Sie sind eine feste Institution im Kreis Ahrweiler, die Landfrauen. Seit jeher bereichern die eifrigen Frauen Feste und Veranstaltungen in der Region mit kulinarischen Köstlichkeiten und geben wertvolle Anregungen rund um Küche und Haushalt. Mit ihrem Aktionsangebot begeistern die Ehrenamtlichen jedoch nicht nur eine ältere Zielgruppe.

Vielmehr hat sich vor gut einem Jahr eine junge Generation von Landfrauen im Kreis unter Federführung von Natalie Schmidt zusammengefunden. Was treibt diese jungen Frauen, von denen kaum eine älter als 35 ist, in ihrem Landfrauenengagement an? Dieser Frage ist die RZ einmal nachgegangen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten