Porträt Kirchenmusiker aus Niederzissen leitet seit Jahren die Ensembles der Aachener St.-Laurentius-Kirche: Alle Augen richten sich auf Gregor Jeub: Kirchenmusiker leitet Aachener Ensembles
Porträt Kirchenmusiker aus Niederzissen leitet seit Jahren die Ensembles der Aachener St.-Laurentius-Kirche
Alle Augen richten sich auf Gregor Jeub: Kirchenmusiker leitet Aachener Ensembles
So wie bei diesem Auftritt von Gregor Jeub und seinem Ensemble in der Aachener St.-Dimitrios-Kirche wird es am ersten Adventssonntag auch in St. Laurentius sein: Vor ausverkauftem Gotteshaus dirigiert der gebürtige Niederzissener rund 180 Sänger und Instrumentalisten.
Hendrik Brixius
Niederzissen. Wenn Gregor Jeub am Abend des ersten Adventssonntags in der Aachener St.-Laurentius-Kirche seinen Taktstock hebt, dann werden etwa 180 Augenpaare nur auf ihn gerichtet sein. Sie gehören zu Chorsängern, Orchestermusikern und Solisten, die hoch konzentriert auf ihre Einsätze warten. Mehrere Hundert Zuschauer werden erwartungsvoll die Szenerie beobachten. Sie alle freuen sich auf zwei zentrale Meisterwerke der deutschen Musikgeschichte: den Adventsteil des Messias von Georg Friedrich Händel und den ersten und dritten Teil von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Und der gebürtige Niederzissener Gregor Jeub ist der musikalische Leiter des vielköpfigen Ensembles.
Schon seit 1985 ist Gregor Jeub verantwortlich für die Musik in St. Laurentius. Dort betreut er mehrere musikalische Gruppen aus allen Altersschichten: zwei Kinderchöre, den jungen Chor canto@campum, einen Kinderinstrumentalkreis, eine Choralschola und eben den 110-köpfigen Chor und das Kammerorchester St.