Besondere Beachtung beim Wiederaufbau des Ahrtor-Friedhofs findet die inzwischen eingerüstete kleine Kapelle inmitten der Gräberfelder. Sie wird in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt und dann als Gedenkstätte an die Opfer der Flutkatastrophe erinnern. Foto: Jochen Tarrach Frömbgen Lutz. Jochen Tarrach
Ahrweiler. Der Ahrtorfriedhof in Ahrweiler ist nicht nur ein Ort der Trauer, sondern hier spiegelt sich auch Geschichte wider. Nach der Flut im Juli 2021, die den Friedhof zerstörte, boten sich mit der Wiederherstellung auch neue Möglichkeiten an. So soll die alte Friedhofskapelle nun als Gedenkstätte ein richtiges kleines Schmuckstück werden. Die Renovierung hat begonnen.
Aktualisiert am 14. September 2023 13:20 Uhr
Von der Flut im Juli 2021 besonders hart getroffen wurde der Ahrtor-Friedhof in Ahrweiler. Das Wasser fegte über ihn hinweg und ließ kaum noch Spuren der vielen Gräber erkennen. Selbst die feste historische Friedhofsmauer wurde in weiten Teilen komplett zerstört.