Abtransport der Überreste des von der Flutwelle zerstörten Bauwerks an Sinziger Flussmündung steht immer noch aus
Ahrbrücke in Sinzig liegt noch immer in Trümmern: Wann wird Provisorium gebaut?
Judith Schumacher

Sinzig. Wer heute zu Fuß oder mit dem Rad die Ahrmündung besucht, der steht vor den großen Trümmern der einst charaktervollen überdachten Brücke aus Bongossi-Holz, die seit August 1988 Bestandteil des überregionalen Radwanderweges von Bonn nach Koblenz war. Die ehemals 40 Meter lange Brücke, die das stattliche Gewicht von 49 Tonnen hatte, liegt wie geschlachtet auf beiden Seiten der Ahrmündung.

Aktualisiert am 06. März 2022 17:13 Uhr
Die Überreste, die noch mit schweren Verschraubungen dort zu sehen sind, ebenso wie das verschobene Brückenlager inmitten der Ahr, zeugen von der ungeheuren Gewalt, mit der sich die Flutwelle vom 14/15. Juli 2021 ihren Weg in den Rhein gebahnt und ein Bild der Zerstörung entlang des Flusslaufs hinterlassen hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten